Kategorie: KIM

Am 27. Januar vor 80 Jahren: Rote Armee befreit KZ Auschwitz

Die Mannheimer Collinistraße erhielt 1971 ihren Namen zu Ehren des italienischen Historikers und Naturforschers Cosimo Alessandro Collini, der ab 1760 am Mannheimer Hof als Hofhistoriograph und Leiter des Naturalienkabinetts tätig war. Davor hieß sie hundert Jahre lang Neckarstraße. Vor dem Haus Collinistraße 20 wurden 2013 zwei Stolpersteine verlegt – für...

Unsichere Zukunftsperspektiven beim Neckarstädter Kulturprojekt ALTER

Interview mit Aktiven des Neckarstädter Kulturprojekts ALTER.  Bei den Beratungen zum Doppelhaushalt 2025/2026 hat sich der Mannheimer Gemeinderat mit knapper Mehrheit gegen eine beantragte Förderung des Kulturprojekts ALTER ausgesprochen. Damit ist die Zukunftsperspektive ungewiss, die finanzielle Situation angespannt. Im Interview sprechen die Aktiven des Projekts darüber, wie es am Alten...

Kundgebung nach Drohnenanschlag auf Journalist*innen in Nordsyrien

Nach dem tödlichen Angriff einer türkischen Drohne auf zwei Journalist*innen in Rojava (Nordsyrien) gab es eine Kundgebung des kurdischen Kulturvereins in Mannheim. Eines der Opfer hat Familie in der Quadratestadt. Ein Onkel der Journalistin forderte, dass die Angriffe der türkischen Armee enden müssen und sich Deutschland für die demokratische Kräfte...

Wieder AfD-Treffen im „Dionysos“: Nominierung des Direktkandidaten für die Bundestagswahl

Am vergangenen Sonntag, den 15. Dezember, fand erneut eine AfD-Veranstaltung im Restaurant „Dionysos“ (N2 4) am Mannheimer Paradeplatz statt. Wie bereits im Oktober 2023 handelte es sich um eine Mitgliederversammlung des AfD-Kreisverbands Mannheim, um sich personell für eine kommende Wahl aufzustellen. Wieder scheint der Wirt sich nicht an der rechtsradikalen...

Links schenken! Drei letzte Tipps zu Weihnachten

Unersättliches Lesen war und ist für viele von uns der beste Treibstoff, die wichtigste Voraussetzung und rein zeitlich betrachtet vielleicht auch der Hauptbestandteil ihres politischen Aktivismus. Deshalb gilt nicht nur: Lesen! Sondern auch: Viel lesen! Weihnachten und die Zeit zwischen den Jahren bieten uns eine schöne Gelegenheit, diesbezüglich das Angenehme...

Podiumsdiskussion in Heidelberg zur Zukunft von selbstverwalteten Wohnprojekten

Am 28. November fand die Podiumsdiskussion „Die Zukunft von selbstverwalteten Wohnprojekten in Heidelberg“ veranstaltet vom Hausprojekt paraSol im Collegium Academicum in Heidelberg statt. Mitglieder aus verschiedenen Fraktionen des Gemeinderats der Stadt Heidelberg und interessierte Bürgerinnen und Bürger waren eingeladen, Fragen und Impulse einzubringen. Die Aula des Collegium Academicum im Süden...

Migrationsbeirat mit Etatberatungen nur bedingt zufrieden

Stellungnahme des Migrationsbeirats zu den Ergebnissen der Etatberatungen des Gemeinderates Bereits zum vierten Mal nutzte der Migrationsbeirat sein Rede- und Antragsrecht in den Etatberatungen des Gemeinderates und kam damit seiner Aufgabe nach, Politik und Verwaltung in migrations- und integrationsrelevanten Belangen zu beraten – auch in der bekanntlich sehr angespannten Haushaltslage:...

LTK lehnt Doppelhaushalt 2025/2026 ab

Statement der LTK-Fraktion Wir als Fraktion LTK (Die Linke – Tierschutzpartei – Klimaliste) freuen uns, dass wieder einige von uns gestellte Haushaltsanträge eine Mehrheit im Gemeinderat gefunden haben und diese Projekte bzw. Organisationen weiterhin im gleichen oder höheren Maße gefördert werden können: Fortführung Straßensozialarbeit StreetCred Unterstützung Monnem Pride Verhinderung Zuschusskürzung...

Gegen rechte Haushaltspolitik – Gegenmacht von unten bauen!

Ein Diskussionsbeitrag des Linken Zentrums Ewwe longt’s. Was seit der Wahl des CDU-Kandidaten Christian Specht wohl von Vielen befürchtet wurde, zeigt sich so langsam: Die rechten und konservativen Parteien in Mannheim nutzen ihre neuen Mehrheiten dazu, linke, alternative und progressive Projekte gezielt zu schwächen. Die Diskussion kam spätestens auf als...