Schlagwörter: GBG

Mietpreissituation in Mannheim – Die Forderungen Der Linken passen “wie Faust aufs Auge”

Wohnen ist Menschenrecht und größte Sorge der meisten Menschen – auch in Mannheim Die Lage auf dem Mietwohnungsmarkt in Mannheim schreit förmlich nach Grundlegenden Änderungen im Miet- und Immobilienrecht, welche im Bundestag endlich verabschiedet werden müssen. Im Bundestagswahlkampf hat dieser zentrale Punkt fast kaum eine Rolle gespielt. Das „Asylantenproblem“ wurde...

Mannheim FRANKLIN / SULLIVAN: GBG kauft 352 Sozialwohnungen von Investor

Es ist schon eine Sensation, gemessen am bisherigen Geschäftsgebaren der GBG und an den einstigen Planungen für das Konversionsgelände FRANKLIN: Auf dem nordöstlichen Teilgebiet SULLIVAN kauft die GBG Unternehmensgruppe 361 Neubau-Wohneinheiten, von denen 352 aus Mitteln der Landeswohnraumförderung subventioniert sind. Es handelt sich somit um „Sozialwohnungen“, die für Besitzer:innen eines...

Lupinenstraße, Neckarstadt-West: Wohnraum für alle statt Bordelle und Prostitution

Stellungnahme des Offenen Stadtteiltreffen Neckarstadt. In den vergangenen Wochen wurde intensiv über das Thema Schließung der Bordelle in der Lupinenstraße und der damit einhergehenden Schaffung von bis zu 400 Sozialwohnungen diskutiert. Spätestens seitdem OB Christian Specht eingewilligt hat, sich unter Beteiligung verschiedener Akteure mit diesem Thema auseinanderzusetzen, ist klar, dass...

Sicherheit für Reinigungskräfte: “Wir fordern Übernahme durch die FMD!”

(v.l.): Ralf Heller (DGB Kreisvorsitzender), Eun-Sook Köther (IG BAU) und Dennis Ulas (Fraktionsvorsitzender LI.PAR.Tie.) bei der Kundgebung der Schulreinigungskräfte vor dem Mannheimer Rathaus am 1. Februar 2024 (Foto: LI.PAR.Tie.)   Gemeinsame Pressemitteilung der LINKEN Mannheim und der Fraktion LI.PAR.Tie.: Heute, 1. Februar, demonstrieren Beschäftigte einer privaten Reinigungsfirma, die für die...

Der neue Mietspiegel der Stadt Mannheim überrascht im positiven Sinne

Der neue qualifizierte Mannheimer Mietspiegel für die Jahre 2023 und 2024 wird mit zwei Monaten Verspätung am 7. Februar vom Gemeinderat voraussichtlich einstimmig „anerkannt“ und wird damit rechtswirksam. Erstmals seit den 90er Jahren beträgt die Steigerungsrate pro Jahr unter 1%, nämlich 0,7%. Lag die durchschnittliche Miete für 2021/22 bei 8,37...

Wohnungsmarktmonitoring Mannheim: Rasante Mietpreissteigerungen

Das jüngst erschienene Wohnungsmarktmonitoring der Stadt Mannheim für 2021 belegt, was ohnehin zu befürchten war: Auch in Mannheim ist der Anstieg der Angebots-Kaltmieten rasant. Zur Erinnerung: Die Nettokaltmieten laut Mietspiegel stiegen zwischen 2018 und 2020 im Durchschnitt um 8,6%, also 4,3% pro Jahr. Stand 2020: 8,37 EUR/m². In diesem Wert...

Welche Konsequenzen sind aus der Mietpreisentwicklung (nicht nur) in der Neckarstadt-West zu ziehen?

Eine Anfrage der LI.PAR.Tie. und die amtlichen Zahlen Seit es in der Neckarstadt-West die Lokale Stadtentwicklung (LOS) als kommunale Querschnittsaufgabe gibt (2017) und seitdem der Stadtteil fast vollständig Sanierungsgebiet im Sinne des Baugesetzbuches ist, (2018), gibt es in Teilen der gentrifizierungskritischen Bewegung (insbesondere Offenes Stadtteiltreffen OST) folgende Vermutung: Durch die...

Eine aktive soziale Boden- und Mietwohnungspolitik über das bisherige Maß hinaus ist in Mannheim dringend erforderlich

Die Wohnungs-Frage wird immer drängender: Der Mannheimer Morgen widmet dem Wohnungsmarkt einen ganzen Schwerpunkt in seiner Wochenendausgabe vom 29.01.22. Chefredakteur Carsten Kammholz schreibt auf der Titelseite: „Die Wohnungspolitik birgt gesellschaftlichen Sprengstoff, solange vor allem der städtische Wohnraum dauerhaft knapp und teuer ist – nicht nur in unserer Region. Menschen mit...

Buchstabenhochhäuser für Reiche

Vergangene Woche erschienen in verschiedenen Medien ausführliche Berichte über die geplanten Hochhäuser in Buchstabenform auf dem Konversionsgelände Franklin. Das ist das aktuell größte Neubaugebiet in Mannheim. Der Mannheimer Morgen berichtete ausführlich und druckte Konzeptgrafiken des Prokjektentwickers ab. Auch überregionale Medien berichteten, teils begeistert, über die Bauprojekte der „Stararchitekten“ aus Rotterdam....