Verschlagwortet: GBG

Der Fall CDU und der Fall Mannheimer Liste im Zusammenhang mit der Kandidatur von Ralf Eisenhauer (SPD) als Baudezernent

Das Löbel-Team – ein Leuchtturm von “Integrität”, „Edelmut“ und „Selbstlosigkeit“ hat es schon wieder getan Man war ja schon gespannt, welche Retourkutsche Löbel gegen die mehr als berechtigte Kritik an seinem Verhalten als Immobilienunternehmer gegenüber der GBG starten würde. Die Kandidatur eines SPD-Mannes als Baudezernent schien da bestens geeignet. Schnell...

Neckarstadt quo vadis? Mannheim quo vadis!

Diskussionsbeitrag von Günter Bergmann, Aktivist umBAU² Turley Außer den MieterInnen verspricht Hochpreisiges Bauen für alle Anderen, also den Investoren, der Stadt, der BIMA , den Banken – am meisten Profit. Wen wundert es, dass Bauen zunehmend teurer wird? Es ist leicht, einen hohen Kredit für teure Eigentumswohnungen zu bekommen, zum...

Immobilienunternehmer Löbel MdB im Lichte des Compliance-Berichts der GBG

In der Causa Löbel / GBG hat die Wohnungsbaugesellschaft jetzt die Ergebnisse ihrer Compliance-Untersuchung veröffentlicht. Wer das nüchterne Papier (wir zitieren dazu im Folgenden aus der Pressemitteilung vom 25.09.2020) nüchtern liest, kann sich ein erstaunlich gutes Bild über die Vorgänge, das Geschäftsgebaren und die Persönlichkeit von Löbel machen, obwohl dieser...

Immobilien-Löbel MdB (3. Folge): Wo er hobelt, fallen Späne – Entmietung mit freundlicher Unterstützung der GBG? – Kranz als AR-Mitglied nicht mehr haltbar

Zur Erinnerung: Herrn Löbel wurde gerichtlich quittiert, dass er „vorsätzlich und offensichtlich rechtswidrig gehandelt“ habe, als er zwecks profitabler Verwertung des von ihm erworbenen Hauses Käfertaler Straße 89 einen Mieter loszuwerden versuchte. Er vermiete die Wohnung des Mieters Zimmer für Zimmer („Studierenden-WG“) einfach weiter, zu einem wesentlich höheren Preis, während...

„Gegen Mietsteigerungen und Verdrängung durch Investoren“ – Kundgebung des Offenen Stadtteiltreffens Neckarstadt (OST) am 21. August auf dem Neumarkt

Ca. 100 vorwiegend junge Menschen beteiligten sich an der Kundgebung gegen den „Ausverkauf der Neckarstadt“ und gegen Gentrifizierung. Im Mittelpunkt der offiziellen Reden stand die scharfe Kritik an der Zusammenarbeit der Stadt Mannheim mit dem Investor Hildebrandt&Hees sowie an den Projekten, die aus dem Dunstkreis von H&H und dem Grünen...

Überlegungen zur sozialen Wohnraumpolitik vor den Haushaltsberatungen

Randbebauung Spinelli-Nord / Käfertal Süd und Grünzug von Süden her gesehen. (Quelle: Stadt Mannheim FB 61, Spinelli – städtebauliche Rahmenplanung. Stand 2018) Die Ausgangslage Nach Auffassung der Stadtverwaltung müssen aufgrund der demografischen Entwicklung in den nächsten 10 Jahren jeweils 1.000 Wohnungen in Mannheim gebaut werden, um die Wohnungsnachfrage zu befriedigen....

Mietpreisdämpfend oder mietpreistreibend? – Die Mietpreispolitik der GBG in der Kritik

Kommentar zur Pressemitteilung des Stadteiltreffens OST zu Mieterhöhungen der GBG Heftige Vorwürfe gegenüber der GBG macht das Offene Stadtteiltreffen Neckarstadt in einer Presseerklärung (siehe unten). In einem uns vorliegenden und dokumentierten Fall handelt es sich um eine Erhöhung der Kaltmiete von 9,3 %.  Die GBG lässt durch ihren Leiter für...

Immobilienspekulation und PKW-Stellplätze – Deshalb geht es am EKZ Ulmenweg nicht voran

Was wird aus dem Umbau des Einkaufszentrum Ulmenweg? Kommen die barrierefreien Wohnungen im alten GBG Gebäude? Werden die Pläne nach Konzeptvergabe überhaupt umgesetzt? Viele Fragen blieben auch nach der Bezirksbeiratssitzung Neckarstadt-Ost am 10. Juli 2019 unbeantwortet. Denn die Entwicklung des Areals an der Kreuzung Ulmenweg/Hochuferstraße geht alles andere als reibungslos...

Carl-Benz-Straße: Letzte Mieterin zieht aus, GBG reißt ab

Nachdem fast zwei Jahre lang BewohnerInnen, AktivistInnen von FairMieten und WGDS? sowie die Mannheimer LINKE gegen die GBG-Pläne für die Carl-Benz-Straße protestiert haben, steht der vollständige Abriss der Häuser nun kurz bevor. Wie einem Bericht des Mannheimer Morgen vom 13. November 2016 zu entnehmen ist, ziehen die letzten verbliebenen MieterInnen...

„Warteliste“ der GBG viel zu lang

2.600 Wohnungen für den niederen und normalen Einkommensbereich fehlen; Tendenz steigend Es wird viel geredet aber vor allem geleugnet zum Thema: „Bezahlbare Wohnungen müssen her!“ DIE LINKE im Gemeinderat hat deshalb gefragt, wie es denn bei der städtischen GBG ganz konkret mit der Bedarfsdeckung steht. Die Antwort der GBG liegt...