IG BAU: Warnstreik auch in Mannheim

Warnstreiks im Tarifkonflikt Baugewerbe Baden-Württemberg

Warnstreik vor dem Nationaltheater Mannheim

Wie angekündigt reagiert die IG BAU auf die Blockadehaltung der Unternehmer in der aktuellen Tarifauseinandersetzung mit punktuellen Warnstreiks. Auch in Mannheim kam es am Montag, den 13.05.2024 zu Warnstreiks mit Baustellenbesuchen am Nationaltheater (siehe Bild) oder am Fernsehturm. Dabei zeigten sich die Kollegen und Kolleginnen kampfbereit. Wir werden uns nicht wegducken und wir werden auch nicht auf die spalterischen Angebote einzelner Unternehmer hereinfallen. Wir werden den Druck Stück um Stück ausbauen!

Die Tarifgemeinschaft der Bauarbeitgeberverbände auf Bundesebene hat den Schlichterspruch vom 19. April 2024 abgelehnt. Die Friedenspflicht zu den Tarifverhandlungen im Baugewerbe ist beendet. Es gibt keine neuen Tarifverträge. Alle Uhren sind wieder auf Anfang gestellt. Deshalb fordert die IG BAU monatlich 500 EUR mehr für alle Baubeschäftigten, einschließlich der Auszubildenden. „Die IG BAU erhöht den Druck auf die Arbeitgeberverbände durch Warnstreiks ab 13. Mai 2024. Die Warnstreiks erfolgen gezielt an Arbeitsstellen (Baustelle, Werkstatt, Büro) von Baubetrieben. Der Auftakt in Baden-Württemberg erfolgt auf Baustellen im Badischen sowie auf Baustellen im Württembergischen.“ sagt Andreas Harnack, Regionalleiter IG BAU. Die konkrete Umsetzung des Aufrufes zu Warnstreiks erfolgt durch gezielte Maßnahmen mit den Beschäftigten an den jeweiligen Arbeitsstellen. Die IG BAU ruft ihre Mitglieder dazu auf, sich bei ihren zuständigen Gewerkschaftssekretär:innen und den Mitgliederbüros zu melden, um dort weitere Informationen zu erhalten. Von dem Tarifkonflikt sind in Baden-Württemberg ca. 130.000 Beschäftigte sowie rund 6.000 Auszubildende betroffen.

IG BAU Nordbaden