Kommunalinfo Mannheim bietet einen Terminkalender mit eingesendeten Terminen. Für die einzelnen Termine sind die jeweiligen Veranstalter*innen verantwortlich. Die hier veröffentlichten Termine dienen Informationszwecken und spiegeln nicht notwendigerweise politische Positionen der Redaktion wider.
- Kategorien
-
Schlagwörter
afd AfD-Verbot AK Kolonialgeschichte Aktion Aufschrei Aktionsbündnis "Solidarität statt Preistreiberei!" Al-AQSA Amalie Amalie Struve Andreas Zumach Antifaschismus Antifaschistischer Stadtrundgang Antikriegstag Antikurdischer Rassismus antimilitarismus Antisemitismus Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Arbeitskreis „Solidarität mit Brasilianischen Gewerkschaften“ attac Ludwigshafen Aufstehen gegen Rassismus Rhein-Neckar Aufstehn BASF BASF HV 2023 Berufsverbot Betriebsräte im Visier Bewusste Geldanlage bezahlbares wohnen BR-Mobbing Buero für angewandten Realismus Bundeskonferenz „BR im Visier! - Bossing corona demo DGB Haus Die Grüne Lüge EAPPI Energiepreise Erdogans Angriffskrieg Europawahlen 2024 Ewwe longt's - Linkes Zentrum Mannheim Fairmieten Flaggentag Florian Gutsche Fotos von Kinderschicksalen Frauenrechte Free palestine Fridays for Future frieden Friedens- und Konfliktforschung Friedensbewegung Friedensbündnis Heidelberg Friedensbündnis Mannheim Friedensklima Gaza Gerhard Trabert Greta Thunberg Grüne Jugend Mannheim HDP Hinschauen 150 Jahre Rassismus Hiroshima-Gedenken Holocaust iL Rhein-Neckar IMI Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerung Israel und Palästina Israels neue Regierung Jesiden jobcenter Juz mannheim KIM TIPP Kindersoldaten Klimastreik Kobane Kolonialismus Kommunen krieg Kriegsdienstverweigerung Kurden KZ-Gedenkstätte MA-Sandhofen Leseland Hessen lesung lichterkett Mannheim Mannheim gegen Rechts Mannheim sagt Ja masken Massaker der Hamas Mayors for Peace MgR Michael Wilk mieten mietendemo Mieterverein Mannheim Mietshäusersyndikat mietwucher Mittelstreckenraketen Mobbing & Co.“ Mobilität Nablus Circus Show Nachdenkseiten Nagasaki-Gedenken Nahost Nahost-Gruppe Mannheim nato neckarstadt nein nsu Nuclearban Marathon OAT Mannheim Offenes Stadtteiltreffen ost Ostermarsch 2024 Palästina Parlamentarische Demokratie Pax Christi Peter Gingold Polizeigewalt Radikalenerlass Radtour Naturfreunde rassismus Rojava Ronnefeldt russland Save-me Mannheim Schillerplatz Schmitthenner Seebrücke Mannheim solidarität Solidarität statt Preistreiberei Sophie Berlinghof speyer stadtteiltreffen Streik 1924 Tag der Befreiung Tag der Menschenrechte Tearing Walls Down Tempelberg Türkischer Ultranationalismus turley ukraine Ukrainekrieg UN-Behindertenrechtskonvention urkaine Veranstaltung Verdi Rhein-neckar Verkehr Viktors Kopf VVN VVN-BdA Mannheim Waffenstillstand in Gaza Wahlen Türkei Warweg Wiedemann Wieland Hoban Wohnungslosenbewegung MTST Wohnungspolitik Mannheim XII. Festival Abya Yala Zwangsprostitution
Veranstaltung der “BundesAG Senior*innenpolitik DIE LINKE” mit Heidi Reichinnek MdB, Vorsitzende DIE LINKE im Bundestag, Sprecherin für Senioren-, Kinder-, Jugend- und Sozialpolitik
Moderation: Sonja Kemnitz, BundesAG Senior*innenpolitik DIE LINKE
“Alle Menschen im Land brauchen soziale Gerechtigkeit: Wer Leistungsgerechtigkeit beschwört, aber Rentnerinnen und Rentnern keinen Inflationsausgleich gönnt, zeigt, das Menschen mit geringen und mittleren Einkommen keine Rolle spielen. Wir brauchen ein langfristiges Konzept gegen Altersarmut: Vorschläge der LINKEN werden diskutiert.”
Du hast Probleme mit Nazis und Rassismus in deiner Stadt, auf der Arbeit oder in der Schule?
Menschenverachtende Ideologien wie Faschismus, Antisemitismus und Islamophobie gehen dir auf die Nerven?
Dann komm zum Offenen Antifaschistischen Treffen in Mannheim!
Beim Offenen Antifaschistischen Treffen wollen wir uns über Naziaktivitäten in der Region informieren und eine gemeinsame antifaschistische Praxis gegen diese Umtriebe entwickeln. Darüber hinaus wollen wir rassistische und rechtspopulistische Denkmuster in der Gesellschaft erkennen und die breite Öffentlichkeit für diese Themen sensibilisieren. Wenn du Teil des Offenen Antifaschistischen Treffen sein möchtest, dann komm einfach vorbei und lerne andere AntifaschistInnen kennen, informiere dich über gemeinsame regionale und überregionale Aktionen und gestalte diese mit!
Das Treffen findet jeden ersten Mittwoch im Monat im Jugendzentrum Friedrich Dürr, Käthe-Kollwitz-Str. 2-4, 68169 Mannheim um 19:00 Uhr statt
Mehr Infos: http://juz-mannheim.de
– Lieder zum Gedenken an Betroffene rechter und rassistischer Gewalt -ein Abend, der zum kollektiven Gedenken einlädt, ein Akt der Aneignung von Geschichtsschreibung, eine Feier des Lebens und der Zuversicht, trotz allem. von Ayşe Güvendiren – Kurzeinführung 19.30 Uhr
Arbeiterwiderstand und Verfolgung 1933-1945<, Vom Lechleiterplatz in die Quadrate – In Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VNN Mannheim e. V.)/ Kursleitung: Elga Schäfer
Vortrag von Prof. Dr. Havva Engin von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg –
Vernissage der RomnoPowerClubs der Hildegard Lagrenne Stiftung – in Zusammenarbeit mit Klickwinkel (IRC) und dem VDSR-BW. Die Veranstaltung gibt jungen Sinti und Roma die Möglichkeit, ihre Sichtweisen durch Fotografie auszudrücken. Die Jugendlichen werden selbst durch die Ausstellung führen und ihre Werke persönlich vorstellen. Die Vernissage wird musikalisch begleitet, im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu einem offenen Austausch und einem gemeinsamen Essen;
Mit Annick Benz, Louisa van der Does, Dr. Christian Könne, Barbara Ritter, Mirjam Schnorr”

Öffentliche Mitgliederversammlungen
jeden zweiten Mittwoch im Monat, 19
Uhr – Aufgrund der aktuellen Corona Regelung bitte immer direkt bei
www.dielinke-ma.de informieren
. Der Bewohnerverein/Internationaler Frauentreff Jungbusch und Save-me Mannheim laden ein. Kinder sind erwünscht und werden betreut!
Du hast Probleme mit Nazis und Rassismus in deiner Stadt, auf der Arbeit oder in der Schule?
Menschenverachtende Ideologien wie Faschismus, Antisemitismus und Islamophobie gehen dir auf die Nerven?
Dann komm zum Offenen Antifaschistischen Treffen in Mannheim!
Beim Offenen Antifaschistischen Treffen wollen wir uns über Naziaktivitäten in der Region informieren und eine gemeinsame antifaschistische Praxis gegen diese Umtriebe entwickeln. Darüber hinaus wollen wir rassistische und rechtspopulistische Denkmuster in der Gesellschaft erkennen und die breite Öffentlichkeit für diese Themen sensibilisieren. Wenn du Teil des Offenen Antifaschistischen Treffen sein möchtest, dann komm einfach vorbei und lerne andere AntifaschistInnen kennen, informiere dich über gemeinsame regionale und überregionale Aktionen und gestalte diese mit!
Das Treffen findet jeden ersten Mittwoch im Monat im Jugendzentrum Friedrich Dürr, Käthe-Kollwitz-Str. 2-4, 68169 Mannheim um 19:00 Uhr statt
Mehr Infos: http://juz-mannheim.de

Öffentliche Mitgliederversammlungen
jeden zweiten Mittwoch im Monat, 19
Uhr – Aufgrund der aktuellen Corona Regelung bitte immer direkt bei
www.dielinke-ma.de informieren
In Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VNN Mannheim e. V.)/ Kursleitung: Elga Schäfer
“Kennen Sie Marianne Cohn? Sie war elf Jahre, als sie und ihre Familie vor den Nazis nach Frankreich flüchtete. Haben Sie schon einmal von Rosa und Dora Grünbaum gehört, den Gründerinnen des Fröbel-Seminars? Warum mussten sie sterben? Rudolf Höß war der KZ-Kommandant von Auschwitz. Was verbindet ihn mit dem Lindenhof? Warum wurden Georg Lechleiter, Ludwig Moldzyk und 19 andere hingerichtet? Was erlebten François Braun und seine Kameraden als verschleppte Zwangsarbeiter bei Lanz? Wo kamen sie in den Bombennächten unter, in denen fast 90 % der Häuser des Lindenhofs zerstört wurden? Viele Menschen wurden wegen ihres Glaubens, ihrer Herkunft oder ihres politischen Engagements von den Nazis verfolgt, auch aus dem Lindenhof. Einige stellten sich mutig gegen das NS-Regime.Anhand von Stolpersteinen, Denkmälern und Gebäuden erzählen wir die Geschichten der Opfer und eines Täters der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft.”
Du hast Probleme mit Nazis und Rassismus in deiner Stadt, auf der Arbeit oder in der Schule?
Menschenverachtende Ideologien wie Faschismus, Antisemitismus und Islamophobie gehen dir auf die Nerven?
Dann komm zum Offenen Antifaschistischen Treffen in Mannheim!
Beim Offenen Antifaschistischen Treffen wollen wir uns über Naziaktivitäten in der Region informieren und eine gemeinsame antifaschistische Praxis gegen diese Umtriebe entwickeln. Darüber hinaus wollen wir rassistische und rechtspopulistische Denkmuster in der Gesellschaft erkennen und die breite Öffentlichkeit für diese Themen sensibilisieren. Wenn du Teil des Offenen Antifaschistischen Treffen sein möchtest, dann komm einfach vorbei und lerne andere AntifaschistInnen kennen, informiere dich über gemeinsame regionale und überregionale Aktionen und gestalte diese mit!
Das Treffen findet jeden ersten Mittwoch im Monat im Jugendzentrum Friedrich Dürr, Käthe-Kollwitz-Str. 2-4, 68169 Mannheim um 19:00 Uhr statt
Mehr Infos: http://juz-mannheim.de

Öffentliche Mitgliederversammlungen
jeden zweiten Mittwoch im Monat, 19
Uhr – Aufgrund der aktuellen Corona Regelung bitte immer direkt bei
www.dielinke-ma.de informieren
Du hast Probleme mit Nazis und Rassismus in deiner Stadt, auf der Arbeit oder in der Schule?
Menschenverachtende Ideologien wie Faschismus, Antisemitismus und Islamophobie gehen dir auf die Nerven?
Dann komm zum Offenen Antifaschistischen Treffen in Mannheim!
Beim Offenen Antifaschistischen Treffen wollen wir uns über Naziaktivitäten in der Region informieren und eine gemeinsame antifaschistische Praxis gegen diese Umtriebe entwickeln. Darüber hinaus wollen wir rassistische und rechtspopulistische Denkmuster in der Gesellschaft erkennen und die breite Öffentlichkeit für diese Themen sensibilisieren. Wenn du Teil des Offenen Antifaschistischen Treffen sein möchtest, dann komm einfach vorbei und lerne andere AntifaschistInnen kennen, informiere dich über gemeinsame regionale und überregionale Aktionen und gestalte diese mit!
Das Treffen findet jeden ersten Mittwoch im Monat im Jugendzentrum Friedrich Dürr, Käthe-Kollwitz-Str. 2-4, 68169 Mannheim um 19:00 Uhr statt
Mehr Infos: http://juz-mannheim.de

Öffentliche Mitgliederversammlungen
jeden zweiten Mittwoch im Monat, 19
Uhr – Aufgrund der aktuellen Corona Regelung bitte immer direkt bei
www.dielinke-ma.de informieren