Termine

Kommunalinfo Mannheim bietet einen Terminkalender mit eingesendeten Terminen. Für die einzelnen Termine sind die jeweiligen Veranstalter*innen verantwortlich. Die hier veröffentlichten Termine dienen Informationszwecken und spiegeln nicht notwendigerweise politische Positionen der Redaktion wider.

→ Termin einsenden

Apr.
2
Mi.
Gutes Leben für Alle – ein verlorener Traum? @ Rosengarten Mannheim, Franz Xaver Richter-Saal
Apr. 2 um 14:00 – 15:30

Veranstaltung der “BundesAG Senior*innenpolitik DIE LINKE” mit Heidi Reichinnek MdB, Vorsitzende DIE LINKE im Bundestag, Sprecherin für Senioren-, Kinder-, Jugend- und Sozialpolitik
Moderation: Sonja Kemnitz, BundesAG Senior*innenpolitik DIE LINKE
“Alle Menschen im Land brauchen soziale Gerechtigkeit: Wer Leistungsgerechtigkeit beschwört, aber Rentnerinnen und Rentnern keinen Inflationsausgleich gönnt, zeigt, das Menschen mit geringen und mittleren Einkommen keine Rolle spielen. Wir brauchen ein langfristiges Konzept gegen Altersarmut: Vorschläge der LINKEN werden diskutiert.”

Offenes Antifa Treffen @ Ju­gend­zen­trum Fried­rich Dürr
Apr. 2 um 19:00

Du hast Pro­ble­me mit Nazis und Ras­sis­mus in dei­ner Stadt, auf der Ar­beit oder in der Schu­le?
Men­schen­ver­ach­ten­de Ideo­lo­gi­en wie Fa­schis­mus, An­ti­se­mi­tis­mus und Is­la­mo­pho­bie gehen dir auf die Ner­ven?

Dann komm zum Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen in Mann­heim!

 Beim Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen wol­len wir uns über Na­zi­ak­ti­vi­tä­ten in der Re­gi­on in­for­mie­ren und eine ge­mein­sa­me an­ti­fa­schis­ti­sche Pra­xis gegen diese Um­trie­be ent­wi­ckeln. Dar­über hin­aus wol­len wir ras­sis­ti­sche und rechts­po­pu­lis­ti­sche Denk­mus­ter in der Ge­sell­schaft er­ken­nen und die brei­te Öf­fent­lich­keit für diese The­men sen­si­bi­li­sie­ren. Wenn du Teil des Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen sein möch­test, dann komm ein­fach vor­bei und lerne an­de­re An­ti­fa­schis­tIn­nen ken­nen, in­for­mie­re dich über ge­mein­sa­me re­gio­na­le und über­re­gio­na­le Ak­tio­nen und ge­stal­te diese mit!

Das Tref­fen fin­det jeden ers­ten Mitt­woch im Monat im Ju­gend­zen­trum Fried­rich Dürr, Kä­the-​Koll­witz-​Str. 2-4, 68169 Mann­heim um 19:00 Uhr statt

Mehr Infos: http://juz-mannheim.de

Apr.
4
Fr.
„Als wäre es gestern gewesen“ @ Nationaltheater Mannheim, Studio Werkhaus,
Apr. 4 um 20:00

– Lieder zum Gedenken an Betroffene rechter und rassistischer Gewalt -ein Abend, der zum kollektiven Gedenken einlädt, ein Akt der Aneignung von Geschichtsschreibung, eine Feier des Lebens und der Zuversicht, trotz allem. von Ayşe Güvendiren – Kurzeinführung 19.30 Uhr

Apr.
5
Sa.
Antifaschistischer Stadtrundgang @ Georg-Lechleiter-Platz, Mannheim-Schwetzinger Stadt
Apr. 5 um 10:30 – 14:30

Arbeiterwiderstand und Verfolgung 1933-1945<, Vom Lechleiterplatz in die Quadrate – In Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VNN Mannheim e. V.)/ Kursleitung: Elga Schäfer

Apr.
7
Mo.
Ringvorlesung ASTA Uni Mannheim: “Bildungsgerechtigkeit im Kontext migrationsbezogener Diversität“ @ Ostflügel Mannheimer Schloss, Raum SN 169,
Apr. 7 um 19:00


Vortrag von Prof. Dr. Havva Engin von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg –

Apr.
8
Di.
„Fotografien unserer Perspektiven“ @ Kulturhaus RomnoKher, Mannheim, B7, 16
Apr. 8 um 17:00 – 18:30


 Vernissage der RomnoPowerClubs der Hildegard Lagrenne Stiftung – in Zusammenarbeit mit Klickwinkel (IRC) und dem VDSR-BW. Die Veranstaltung gibt jungen Sinti und Roma die Möglichkeit, ihre Sichtweisen durch Fotografie auszudrücken. Die Jugendlichen werden selbst durch die Ausstellung führen und ihre Werke persönlich vorstellen. Die Vernissage wird musikalisch begleitet, im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu einem offenen Austausch und einem gemeinsamen Essen;

Apr.
9
Mi.
Prostitution in der NS-Zeit @ Marchivum, Mannheim, Archivplatz 1
Apr. 9 um 18:00
“Vortrag | Seit 1927 war die Prostitution im Deutschen Reich entkriminalisiert. Doch mit dem Machtantritt der Nationalsozialisten 1933 verschärfte sich der Umgang mit Menschen aus dem “Milieu”, deren Lebensentwurf mit der Staatsideologie unvereinbar war. Obwohl sich das Regime Prostitution selbst zunutze machte, indem es beispielsweise während des Krieges spezielle Bordellformen unter anderem für Zwangsarbeiter einrichtete, war die “Ausmerze” von Milieuangehörigen ein politisches Ziel. Auf lokaler Ebene war an dessen Erfüllung neben der Kriminalpolizei das Sondergericht beteiligt, eine Institution, die vor allem sozial schwache Personen ins Visier nahm. Auch dem Denunziantentum aus der Bevölkerung kam eine nicht unwesentliche Bedeutung zu.
Mit Annick Benz, Louisa van der Does, Dr. Christian Könne, Barbara Ritter, Mirjam Schnorr”
DIE LINKE Kreisverband Mannheim – Öffentliche Mitgliederversammlung @ Kreisverbandsbüro Mannheim
Apr. 9 um 19:00 – 20:00
DIE LINKE Kreisverband Mannheim - Öffentliche Mitgliederversammlung @ Kreisverbandsbüro Mannheim | Mannheim | Baden-Württemberg | Deutschland

Öffentliche Mitgliederversammlungen
jeden zweiten Mittwoch im Monat, 19
Uhr – Aufgrund der aktuellen Corona Regelung bitte immer direkt bei

www.dielinke-ma.de informieren

Apr.
13
So.
Fest für alle Frauen, besonders auch für geflüchtete Frauen @ Jungbuschhalle, Werftstraße 10 in Mannheim,
Apr. 13 um 14:00 – 18:00

. Der Bewohnerverein/Internationaler Frauentreff Jungbusch und Save-me Mannheim laden ein. Kinder sind erwünscht und werden betreut!  

Apr.
20
So.
Café Arranca! @ ASV
Apr. 20 um 19:00
Freiraumcafé und VoKü der interventionstischen Linken Rhein-Neckar
Das Café Arranca! ist ein neues Freiraum-Angebot im ASV im Jungbusch, welches immer am dritten Sonntag im Monat um 19 Uhr stattfindet. In gemütlicher, ungezwungener (Café-)Atmosphäre möchten wir euch einen Raum bieten, für Diskussion und politische Auseinandersetzung, um sich auszutauschen und kennenzulernen. Oder einfach um entspannt die Woche ausklingen zu lassen. Dazu gibt es leckeres, veganes Essen zum Selbstkostenpreis und regelmäßig einen politischen Input (Film/ Texte/ Vortrag).
Mai
7
Mi.
Offenes Antifa Treffen @ Ju­gend­zen­trum Fried­rich Dürr
Mai 7 um 19:00

Du hast Pro­ble­me mit Nazis und Ras­sis­mus in dei­ner Stadt, auf der Ar­beit oder in der Schu­le?
Men­schen­ver­ach­ten­de Ideo­lo­gi­en wie Fa­schis­mus, An­ti­se­mi­tis­mus und Is­la­mo­pho­bie gehen dir auf die Ner­ven?

Dann komm zum Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen in Mann­heim!

 Beim Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen wol­len wir uns über Na­zi­ak­ti­vi­tä­ten in der Re­gi­on in­for­mie­ren und eine ge­mein­sa­me an­ti­fa­schis­ti­sche Pra­xis gegen diese Um­trie­be ent­wi­ckeln. Dar­über hin­aus wol­len wir ras­sis­ti­sche und rechts­po­pu­lis­ti­sche Denk­mus­ter in der Ge­sell­schaft er­ken­nen und die brei­te Öf­fent­lich­keit für diese The­men sen­si­bi­li­sie­ren. Wenn du Teil des Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen sein möch­test, dann komm ein­fach vor­bei und lerne an­de­re An­ti­fa­schis­tIn­nen ken­nen, in­for­mie­re dich über ge­mein­sa­me re­gio­na­le und über­re­gio­na­le Ak­tio­nen und ge­stal­te diese mit!

Das Tref­fen fin­det jeden ers­ten Mitt­woch im Monat im Ju­gend­zen­trum Fried­rich Dürr, Kä­the-​Koll­witz-​Str. 2-4, 68169 Mann­heim um 19:00 Uhr statt

Mehr Infos: http://juz-mannheim.de

Mai
14
Mi.
DIE LINKE Kreisverband Mannheim – Öffentliche Mitgliederversammlung @ Kreisverbandsbüro Mannheim
Mai 14 um 19:00 – 20:00
DIE LINKE Kreisverband Mannheim - Öffentliche Mitgliederversammlung @ Kreisverbandsbüro Mannheim | Mannheim | Baden-Württemberg | Deutschland

Öffentliche Mitgliederversammlungen
jeden zweiten Mittwoch im Monat, 19
Uhr – Aufgrund der aktuellen Corona Regelung bitte immer direkt bei

www.dielinke-ma.de informieren

Mai
18
So.
„Der Lindenhof in der NS-Diktatur“ Antifaschistischer Stadtrundgang Mannheim @ Treffpunkt: Fröbelseminar (Rennershofstraße 2) Ende der Tour: Diesterwegschule
Mai 18 um 11:00 – 13:30

In Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VNN Mannheim e. V.)/ Kursleitung: Elga Schäfer

“Kennen Sie Marianne Cohn? Sie war elf Jahre, als sie und ihre Familie vor den Nazis nach Frankreich flüchtete. Haben Sie schon einmal von Rosa und Dora Grünbaum gehört, den Gründerinnen des Fröbel-Seminars? Warum mussten sie sterben? Rudolf Höß war der KZ-Kommandant von Auschwitz. Was verbindet ihn mit dem Lindenhof? Warum wurden Georg Lechleiter, Ludwig Moldzyk und 19 andere hingerichtet? Was erlebten François Braun und seine Kameraden als verschleppte Zwangsarbeiter bei Lanz? Wo kamen sie in den Bombennächten unter, in denen fast 90 % der Häuser des Lindenhofs zerstört wurden? Viele Menschen wurden wegen ihres Glaubens, ihrer Herkunft oder ihres politischen Engagements von den Nazis verfolgt, auch aus dem Lindenhof. Einige stellten sich mutig gegen das NS-Regime.Anhand von Stolpersteinen, Denkmälern und Gebäuden erzählen wir die Geschichten der Opfer und eines Täters der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft.”

 

 

 

 

Café Arranca! @ ASV
Mai 18 um 19:00
Freiraumcafé und VoKü der interventionstischen Linken Rhein-Neckar
Das Café Arranca! ist ein neues Freiraum-Angebot im ASV im Jungbusch, welches immer am dritten Sonntag im Monat um 19 Uhr stattfindet. In gemütlicher, ungezwungener (Café-)Atmosphäre möchten wir euch einen Raum bieten, für Diskussion und politische Auseinandersetzung, um sich auszutauschen und kennenzulernen. Oder einfach um entspannt die Woche ausklingen zu lassen. Dazu gibt es leckeres, veganes Essen zum Selbstkostenpreis und regelmäßig einen politischen Input (Film/ Texte/ Vortrag).
Juni
4
Mi.
Offenes Antifa Treffen @ Ju­gend­zen­trum Fried­rich Dürr
Juni 4 um 19:00

Du hast Pro­ble­me mit Nazis und Ras­sis­mus in dei­ner Stadt, auf der Ar­beit oder in der Schu­le?
Men­schen­ver­ach­ten­de Ideo­lo­gi­en wie Fa­schis­mus, An­ti­se­mi­tis­mus und Is­la­mo­pho­bie gehen dir auf die Ner­ven?

Dann komm zum Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen in Mann­heim!

 Beim Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen wol­len wir uns über Na­zi­ak­ti­vi­tä­ten in der Re­gi­on in­for­mie­ren und eine ge­mein­sa­me an­ti­fa­schis­ti­sche Pra­xis gegen diese Um­trie­be ent­wi­ckeln. Dar­über hin­aus wol­len wir ras­sis­ti­sche und rechts­po­pu­lis­ti­sche Denk­mus­ter in der Ge­sell­schaft er­ken­nen und die brei­te Öf­fent­lich­keit für diese The­men sen­si­bi­li­sie­ren. Wenn du Teil des Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen sein möch­test, dann komm ein­fach vor­bei und lerne an­de­re An­ti­fa­schis­tIn­nen ken­nen, in­for­mie­re dich über ge­mein­sa­me re­gio­na­le und über­re­gio­na­le Ak­tio­nen und ge­stal­te diese mit!

Das Tref­fen fin­det jeden ers­ten Mitt­woch im Monat im Ju­gend­zen­trum Fried­rich Dürr, Kä­the-​Koll­witz-​Str. 2-4, 68169 Mann­heim um 19:00 Uhr statt

Mehr Infos: http://juz-mannheim.de

Juni
11
Mi.
DIE LINKE Kreisverband Mannheim – Öffentliche Mitgliederversammlung @ Kreisverbandsbüro Mannheim
Juni 11 um 19:00 – 20:00
DIE LINKE Kreisverband Mannheim - Öffentliche Mitgliederversammlung @ Kreisverbandsbüro Mannheim | Mannheim | Baden-Württemberg | Deutschland

Öffentliche Mitgliederversammlungen
jeden zweiten Mittwoch im Monat, 19
Uhr – Aufgrund der aktuellen Corona Regelung bitte immer direkt bei

www.dielinke-ma.de informieren

Juni
15
So.
Café Arranca! @ ASV
Juni 15 um 19:00
Freiraumcafé und VoKü der interventionstischen Linken Rhein-Neckar
Das Café Arranca! ist ein neues Freiraum-Angebot im ASV im Jungbusch, welches immer am dritten Sonntag im Monat um 19 Uhr stattfindet. In gemütlicher, ungezwungener (Café-)Atmosphäre möchten wir euch einen Raum bieten, für Diskussion und politische Auseinandersetzung, um sich auszutauschen und kennenzulernen. Oder einfach um entspannt die Woche ausklingen zu lassen. Dazu gibt es leckeres, veganes Essen zum Selbstkostenpreis und regelmäßig einen politischen Input (Film/ Texte/ Vortrag).
Juli
2
Mi.
Offenes Antifa Treffen @ Ju­gend­zen­trum Fried­rich Dürr
Juli 2 um 19:00

Du hast Pro­ble­me mit Nazis und Ras­sis­mus in dei­ner Stadt, auf der Ar­beit oder in der Schu­le?
Men­schen­ver­ach­ten­de Ideo­lo­gi­en wie Fa­schis­mus, An­ti­se­mi­tis­mus und Is­la­mo­pho­bie gehen dir auf die Ner­ven?

Dann komm zum Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen in Mann­heim!

 Beim Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen wol­len wir uns über Na­zi­ak­ti­vi­tä­ten in der Re­gi­on in­for­mie­ren und eine ge­mein­sa­me an­ti­fa­schis­ti­sche Pra­xis gegen diese Um­trie­be ent­wi­ckeln. Dar­über hin­aus wol­len wir ras­sis­ti­sche und rechts­po­pu­lis­ti­sche Denk­mus­ter in der Ge­sell­schaft er­ken­nen und die brei­te Öf­fent­lich­keit für diese The­men sen­si­bi­li­sie­ren. Wenn du Teil des Of­fe­nen An­ti­fa­schis­ti­schen Tref­fen sein möch­test, dann komm ein­fach vor­bei und lerne an­de­re An­ti­fa­schis­tIn­nen ken­nen, in­for­mie­re dich über ge­mein­sa­me re­gio­na­le und über­re­gio­na­le Ak­tio­nen und ge­stal­te diese mit!

Das Tref­fen fin­det jeden ers­ten Mitt­woch im Monat im Ju­gend­zen­trum Fried­rich Dürr, Kä­the-​Koll­witz-​Str. 2-4, 68169 Mann­heim um 19:00 Uhr statt

Mehr Infos: http://juz-mannheim.de

Juli
9
Mi.
DIE LINKE Kreisverband Mannheim – Öffentliche Mitgliederversammlung @ Kreisverbandsbüro Mannheim
Juli 9 um 19:00 – 20:00
DIE LINKE Kreisverband Mannheim - Öffentliche Mitgliederversammlung @ Kreisverbandsbüro Mannheim | Mannheim | Baden-Württemberg | Deutschland

Öffentliche Mitgliederversammlungen
jeden zweiten Mittwoch im Monat, 19
Uhr – Aufgrund der aktuellen Corona Regelung bitte immer direkt bei

www.dielinke-ma.de informieren

Juli
20
So.
Café Arranca! @ ASV
Juli 20 um 19:00
Freiraumcafé und VoKü der interventionstischen Linken Rhein-Neckar
Das Café Arranca! ist ein neues Freiraum-Angebot im ASV im Jungbusch, welches immer am dritten Sonntag im Monat um 19 Uhr stattfindet. In gemütlicher, ungezwungener (Café-)Atmosphäre möchten wir euch einen Raum bieten, für Diskussion und politische Auseinandersetzung, um sich auszutauschen und kennenzulernen. Oder einfach um entspannt die Woche ausklingen zu lassen. Dazu gibt es leckeres, veganes Essen zum Selbstkostenpreis und regelmäßig einen politischen Input (Film/ Texte/ Vortrag).