Nachrichten aus Mannheim und der Region aus linker Perspektive
– Editorial – Liebe Leserinnen und Leser, anstrengende Wochen liegen hinter uns und wir müssen nach dieser Bundestagswahl erstmal durchschnaufen. Die Ereignisse hatten sich in den letzten Wochen überschlagen und nun ist Gewissheit, was sich doch ziemlich klar abgezeichnet hatte: Es hat einen heftigen Rechtsruck in Deutschland gegeben. Eine kleine...
Die Auszubildenden und jungen Kolleg*innen im öffentlichen Dienst streikten am Mittwoch in Mannheim für ihre Forderungen zur laufenden Tarifrunde. 200 Euro mehr und unbefristete Übernahme für alle Azubis, außerdem mehr freie Tage, um der Arbeitsbelastung entgegen zu wirken – dafür setzen sich die ver.di Vertreter*innen in der Bundesjugendtarifkommission ein. In...
Pressemitteilung der Stadt Mannheim vom 25.02.2025: Er ist die Stimme der Mannheimerinnen und Mannheimer mit Migrationsbiografie in der Kommunalpolitik: der Mannheimer Migrationsbeirat. Im vergangenen Jahr konnten sich alle, die die kommunale Integrationspolitik aktiv mitgestalten und dabei ihre spezifischen Erfahrungen und ihre Expertise einbringen möchten, für die neue Amtszeit bis 2029...
Es hatte sich schon im Wahlkampf zunehmend abgezeichnet: Für Die Linke läuft es im Bund richtig gut. Aber auch in Mannheim gab es untrügliche Anzeichen, dass das Ergebnis dazu beitragen würde, dass man am Ende mit der Zeitung „Freitag“ sagen könnte: „Rot-geglaubte leben länger.“ Gehofft hatten es in der...
Mit einem bundesweiten Jugendstreiktag machen die Nachwuchskräfte aus den vielfältigen Bereichen von Bund und Kommunen wie dem Gesundheitswesen, der Verwaltung, dem Sozial und Erziehungsdienst, Sparkassen und vielen weiteren Berufen am Mittwoch, dem 26. Februar 2025, auf ihre Forderungen an die Arbeitgeber aufmerksam. Rund 4.000 junge Streikende aus verschiedenen Bereichen des...
„Sophie-Berlinghof-Platz“ (Antifaschistin) - statt „Karl-Kollnig-Platz“ (Nazi-Anhänger) Am 20. Februar beschloss der Heidelberger Gemeinderat mit 27 gegen 10 Stimmen (bei 9 Enthaltungen): Der bisher nach dem früheren Nazi-Anhänger Karl Kollnig (von 1962 bis zur Pension 1975 Prorektor und Rektor an der Pädagogischen Hochschule oder kurz PH) benannte Platz im Stadtteil Handschuhsheim wird...
Pressemitteilung des Offenen Antifaschistischen Treffen Mannheim. Nach monatelanger Vorbereitung und sechs Wochen heißer Kampagnenphase fand am Samstag die Abschlussdemonstration zur Bundestagswahlkampagne „TU WAS“ des Offenen antifaschistischen Treffen Mannheim (OAT) statt. Im Rahmen der Kampagne wurde sich mit verschiedenen feministischen, sozialen, migrantischen und gesamtgesellschaftlichen Themen auseinandergesetzt. Beispielhaft sind hier die Texte...
Wohnen ist Menschenrecht und größte Sorge der meisten Menschen – auch in Mannheim Die Lage auf dem Mietwohnungsmarkt in Mannheim schreit förmlich nach Grundlegenden Änderungen im Miet- und Immobilienrecht, welche im Bundestag endlich verabschiedet werden müssen. Im Bundestagswahlkampf hat dieser zentrale Punkt fast kaum eine Rolle gespielt. Das „Asylantenproblem“ wurde...
Nur noch ein paar Wochen, dann kann der erste Jahrestag der Cannabis Legalisierung in Deutschland gefeiert werden. Viele Kiffer*innen hatten der Entkriminalisierung lange entgegen gefiebert und für manche wird es wohl als das einzige gute Projekt der Ampel-Regierung in Erinnerung bleiben. Doch alle, die gehofft hatten, als Cannabis Konsument*in endlich...
Rund 250 Menschen versammelten sich gestern in Mannheim, um der Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau zu gedenken. Bei der Gedenkveranstaltung erinnerten verschiedene Organisationen an die neun Menschen, die am 19. Februar 2020 aus rassistischen Motiven ermordet wurden. Vertreter von DIDF, des Offenen Antifaschistischen Treffens (OAT) Mannheim, derInitiative 2. Mai,...