Schlagwörter: Rassismus

Mannheim: Mahnwache für die drei in Paris ermordeten Kurd*innen

Am Dienstagabend fand eine Mahnwache für die drei am 23. Dezember in Paris ermordeten kurdischen Aktivist*innen statt. Ein Franzose hatte das kurdische Ahmet-Kaya-Kulturzentrum angegriffen und Emine Kara, M. Şirin Aydın und Abdurrahman Kızıl erschossen. Gut 300 Menschen mobilisierte der kurdische Kulturverein um 17 Uhr in die Planken gegenüber des Mannheimer...

Wird Ludwigshafen zum Paradebeispiel systemischer Ausländerfeindlichkeit?

Die ‚Rheinpfalz‘ berichtet am Samstag, dem 3.12.2022 sowohl Empörendes als auch Beängstigendes. Unter der Überschrift „Konsequentes Ignorieren der Bürger“ schildert sie ein in Ludwigshafen seit Jahren bestehendes und bekanntes Problem: Die Ausländerbehörde ist nicht erreichbar und auch bei dringendsten und existenziellen Belangen werden keine Termine vergeben. Diese Zustände können nicht...

Heidelberg: Demo gegen rechte Netzwerke in Polizei und Behörden

Am 30. April 2022 fand in Heidelberg eine Demonstration gegen Rassismus in staatlichen Behörden statt. „Laut und entschlossen“ wurde gegen rechte Netzwerke und gegen staatlichen Rassismus demonstriert. Aufgerufen hatte die Antifaschistische Initiative Heidelberg. Bei den Reden wurde aufgezeigt, dass speziell Polizei und Bundeswehr Strukturen sind, in denen waffentragende Nazis keine...

Aktuelle Gaza-Krise: Sie zwingt uns, Lösungswege für eine Friedensregelung im Nahen Osten zu fordern und zu unterstützen. Sie zwingt uns nicht zu geschichtsblinden Plattitüden. Deutschland hat eine doppelte Verantwortung: gegenüber den Bürger*innen Israels und gegenüber den Menschen in den besetzten Gebieten / Palästina

Eines vorneweg:  Aus Protest und Empörung gegen Maßnahmen der israelischen Netanjahu-Regierung in Mannheim oder sonst wo jüdische Menschen anzugreifen und die Synagoge zu beschädigen, ist inakzeptabel und muss strafrechtlich verfolgt werden. Eine ähnliche Situation 2009, auf dem Höhepunkt der 7. militärischen Auseinandersetzung im Gaza-Streifen seit dem 6-Tage-Krieg: Lautes Bedrohungsgeschrei und...

Migrationsgeschichten Teil I: Flucht, Migration, Rassismus und die Festung Europa

Gökay spricht mit Sameer, der als Jugendlicher aus Afghanistan geflüchtet ist, über seine gefahrvolle Reise und das Ankommen in Deutschland. Vanessa und Ann-Sophie, beide Aktivistinnen der Seebrücke Mannheim, berichten, dass tausenden Menschen weiterhin an den EU-Außengrenzen die Einreise verwehrt wird. Das bestätigt auch Mahdie Jafarie, die direkt aus dem Lager...

Mannheim gegen Rechts: 2021 findet der Jahreskongress mit dem Thema “Rassist*innen in den Sicherheitsorganen” online statt

2020 musste das breitgefächerte Bündnis Mannheim gegen Rechts den Jahreskongress, als Präsenzveranstaltung geplant, aus Covid19-Gründen kurzfristig absagen. In diesem Jahr geht das Bündnis den virtuellen Weg. Der Jahreskongress 2021 findet online statt. Wer teilnehmen möchte muss sich vorher anmelden. Dies war schon immer so bei MGR. Anmeldung über das Onlineformular...

Nein zu rassistischen Angriffen in Mannheim

Wie erst jetzt bekannt wurde ereignete sich bereits im Februar des Jahres am Mannheimer Paradeplatz ein rassistisch motivierter Angriff auf einen Geflüchteten aus Gambia. M. (*) wurde bei dem Vorfall beleidigt und körperlich angegriffen. Die erlittenen physischen und psychischen Verletzungen wirken bis heute nach.            ...

Mannheim: Zweite Kundgebung der „Black Lives Matter“ Bewegung mit Demonstration durch die Quadrate [mit Bildergalerie]

Im Schlosshof herrschte eine brutale Hitze, Schatten war knapp und um die improvisierte Bühne versammelten sich hunderte Menschen. Zur zweiten Demo der Bewegung Black Lives Matter in Mannheim kamen weniger Menschen als am 6. Juni, aber noch immer gab die große Zahl junger Menschen, die aufgrund persönlicher Betroffenheit auf die...