Neue KIM Ausgabe 22/2024 erschienen
Liebe Leser*innen,
in der heutigen Ausgabe beschäftigen wir uns ausnahmsweise einmal mit uns selbst. Wir müssen im nächsten Jahr aufgrund von steigenden Produktionskosten leider die Abo-Preise erhöhen. Diesmal möchten wir das transparent gestalten und laden deshalb ein, an unserer Abo-Umfrage teilzunehmen. Wir klären auf, wie sich die Kosten zusammen setzen und möchten von euch wissen, welche Preise ihr für unsere Angebote bezahlen würdet. Vielen Dank schon jetzt an alle, die teilnehmen! Die Umfrage findet ihr als Einlage und online über diesen Link, Einsendeschluss ist der 16. Dezember.
Natürlich gibt es auch Berichte und Artikel zu den Geschehnissen auf den Straßen und in den Parlamenten. Wir haben ein Interview und ein Video zur Demo am Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen sowie zur Diskussion um die Verabschiedung eines Gewalthilfegesetzes im Bundestag. Auf den Mannheimer Straßen gab es bezugnehmend auf eine mögliche Reform des §218 eine Aktion für das Selbstbestimmungsrecht ungewollt schwangerer Frauen.
Weiter findet ihr einen Bericht zu Mieterprotesten in Heidelberg, einen – etwas besonderen – Kommentar zur Haushaltsrede des AfD Fraktionschef Jörg Finkler und wir werfen einen Blick auf den neuen Mannheimer Sozialatlas. Lesenswert ist auch die Stellungsnahme des Stadtjugendrings „Solidarisch gegen den gesellschaftlichen Rechtsruck“, die wir in dieser Ausgabe abdrucken.
Wir wünschen wie immer eine gute Lektüre und werden in der kommenden Ausgabe über die Umfrageergebnisse zur Zukunft unseres Abo-Modells berichten. (cki)
Solidarische Grüße
Die Redaktion
Unterstützt linken Lokaljournalismus mit einem Abo! Das Kommunalinfo Mannheim gibt es werbefrei und ohne Bezahlschranke. Zwei-wöchentlich erscheint die Printausgabe und das eBook für Abonnent*innen.
Alle Infos zum Abo gibt es hier: KIM abonnieren